Zur Zeit werden für dieses Seminar keine Termine angeboten. Bitte nutzen Sie unsere
Spartenübersicht
um aus den aktuell angebotenen Seminare auszuwählen
vergangene Termine
Seminar Nr. 1641
Barcelo Köln, 21.10.2015
Schäden an höherwertigem Hausrat
- Schmuck, Kunst, Antiquitäten, Teppiche -
Echtheits- und Wertbestimmungskriterien bei der Schadenregulierung in Sach- und AH

Dr. Nikolai Stula
Sachverständiger für Kunst, Antiquitäten und höherwertigen Hausrat
Sachverständigenbüro Dr. Stula & Partner
Sachverständiger für Kunst, Antiquitäten und höherwertigen Hausrat
Sachverständigenbüro Dr. Stula & Partner
Immer häufiger wird man in Schadenangelegenheiten oder auch beim Vertragsschluss im Zusammenhang mit Kunstgegenständen, Antiquitäten und Sammlungsgegenständen damit konfrontiert, deren Wertbestimmung und Wertermittlung vorzunehmen. Diese Wertermittlung stellt sich oftmals als höchst problematisch dar. Selten sind fundierte Unterlagen vorhanden, ebenso selten können Versicherungsnehmer bzw. Geschädigte konkrete Angaben zu den Gegenständen machen.
Ziel des Seminars ist :
Ziel des Seminars ist :
- Vermittlung der für die Schadenregulierung erforderlichen Fachbegriffe
- Vermittlung von Wertbestimmungsfaktoren und Bewertungsgrundlagen
- Abgrenzung Original/Fälschung
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Sach-Schadenabteilungen und Haftpflicht-Schadenabteilungen sowie an Mitarbeiter aus Sach-Betriebsabteilungen; Versicherungsmakler, Rechtsanwälte.
Teilnahmezertifikat für RAe: § 15 FAO 6 Stunden
für Makler: 8 Weiterbildungspunkte
Dieses Seminar erfüllt § 15 FAO für:
Teilnahmezertifikat für RAe: § 15 FAO 6 Stunden
für Makler: 8 Weiterbildungspunkte
§15
FAO
FAO
- Fachanwalt Versicherungsrecht